top of page

Med. dent. Natalie Heinz

Frau Natalie Heinz entdeckte ihre Leidenschaft für die Zahnmedizin bereits als Kind, wo sie entgegen der Norm, gerne zum Zahnarzt ging. In ihrem ersten Freundschaftsbuch hielt sie sogar fest, dass sie gerne einmal Zahnärztin werden möchte.

 

Später arbeitete sie während ihres Studiums der Ernährungswissenschaften in einer Zahnarztpraxis und erkannte, dass sie sich in diesem Beruf wohlfühlte und ihre Berufung gefunden hatte. Infolgedessen absolvierte Frau Heinz erfolgreich ihr Zahnmedizinstudium an der renommierten Sigmund-Freud-Universität in Wien.


Obwohl sie sich bisher nicht auf einen bestimmten Bereich der Zahnmedizin spezialisiert hat, ist sie von der Kieferorthopädie fasziniert und kann sich gut vorstellen in Zukunft dort ihren Schwerpunkt zu setzen.

Ihre Motivation, eine Karriere im Bereich der Zahnmedizin zu starten, liegt nicht nur in ihren handwerklichen Fähigkeiten und der Möglichkeit, direkte Produkte ihrer Arbeit zu sehen, sondern auch darin, anderen Menschen durch ihre Arbeit helfen zu können.


Im Umgang mit Patienten beschreibt sich Frau Heinz als gelassen und ruhig, aber auch humorvoll, bei dafür offenen Patienten. Sie passt sich gerne den Bedürfnissen ihrer Patienten an und legt großen Wert darauf, dass sich jeder Patient bei ihr wohl– und gut aufgehoben fühlt.


Für ihre professionelle Weiterentwicklung ist es für Frau Heinz nicht nur wichtig, ihr Handwerk perfekt zu beherrschen, sondern auch den ganzen Menschen zu sehen und alle Bedürfnisse des Patienten zu erkennen und zu erfüllen.

Eine gute Kommunikation und der passende Ton sind für sie dabei von großer Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten. Frau Heinz strebt danach, diese Qualitäten in ihrer eigenen Arbeit als Zahnärztin zu verkörpern und sich ständig weiterzuentwickeln.

  • Zahnmedizinstudium an der Sigmund-Freud-Universität Wien

  • Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien

NathalieHeinz_retouchiert.jpg

Den ganzen Menschen sehen.

"Für den Erfolg einer Behandlung ist es wichtig, den Menschen als Ganzes zu sehen. Die Zähne stehen über den Blutkreislauf mit dem Gesamtorganismus in Verbindung und haben so einen starken Einfluss auf Wohlbefinden und die allgemeine Gesundheit des Patienten"

Dr. M. Marques Hager

bottom of page