
Schwangerschaft und Zahngesundheit - diese Punkte sollten Sie beachten
Während der Schwangerschaft befindet sich der Körper im Umbruch. Verschiedene Prozesse wie beispielsweise die Hormonumstellung nehmen auch Einfluss auf die Zahngesundheit. Lesen Sie in dieser Übersicht wissenswerte Informationen zu verschiedenen möglichen Zahnprobleme, sowie deren Vorbeugung und Behandlung.
xxx
xx
Unser leitender Arzt & Zahnarzt Dr. M. Marques Hager zu dem Thema Schwangerschaft und Zahngesundheit
Selbsttest - Sprechen Ihre Symptome für eine Zahnfleischentzündung?
Während der Schwangerschaft wird das Zahnfleisch aufgrund sich umstellender Hormone stark durchblutet. Besonders der Anstieg des Hormons Progesteron verursacht einen erhöhtenBlutfluss im Zahnfleischgewebe. Es wird dadurch weicher und kann gelegentlich etwas anschwellen. Mit dieser Grundlage wird das Zahnfleisch zu einem perfekten Nährboden für Bakterien und Entzündungen. Eine Zahnfleischentzündung erkennen Sie an vermehrtem Zahnfleischbluten. Häufig wird hier auch von einer Schwangerschaftsgingivitis gesprochen.
Gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch
xx
Druckempfindlichkeit
xx
Zahnfleischbluten bei der Anwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten, Zahnbürste
xx
Mundgeruch - dieser kann vielerlei Auslöser haben, es könnte jedoch auch ein erstes Anzeichen einer Gingivitis sein
xx
Zahnfleischbluten bei der Anwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten, Zahnbürste
xx

Sie möchten mehr Informationen zu diesem Thema? Dann laden Sie sich kostenfrei unseren Flyer zu diesem Thema runter!
Jetzt unverbindliche, kostenlose Erstuntersuchung vereinbaren:
Jetzt unverbindliche, kostenlose Erstuntersuchung vereinbaren:
Jetzt unverbindliche, kostenlose Erstuntersuchung vereinbaren:


Wir freuen uns auf Sie!