top of page

Implantatgetragene Prothesen

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Möglichkeiten von implantatgetragenen Prothesen. Als erfahrene Zahnklinik versorgen wir selbst komplexe Zahnsituationen – hochqualitativ und dauerhaft.

In jedem Alter und auch bei Knochenmangel

Komfortabler als klassische Prothesen

Auch im Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Moderne 3D-Planung für präzise Ergebnisse

preview 1000_F_427704822_OA6pBnwS8UIJpjxgfsv6cL32DIn1RcXf.jpg

Spezialisierte Zahnklinik für implantatgetragene Prothesen

Wenn die eigenen Zähne fehlen oder die vorhandene Prothese nicht mehr sicher sitzt, leidet oft viel mehr als nur das Lächeln. Lebensfreude, Selbstvertrauen und der Alltag werden eingeschränkt – beim Essen, Sprechen oder im Umgang mit anderen Menschen.

Doch es gibt eine komfortable Lösung: Implantatgetragene Prothesen (auch Druckknopfprothesen genannt) verbinden den Komfort von herausnehmbarem Zahnersatz mit der Sicherheit und Stabilität von Zahnimplantaten. Bereits zwei oder vier Implantate genügen, um Ihre Prothese sicher und zuverlässig im Mund zu fixieren.

 

Sie können Ihre implantatgetragene Prothese jederzeit zur Reinigung herausnehmen, gleichzeitig sitzt sie fest und angenehm im Alltag.

Ein weiterer Vorteil: Bei CLINIUS können wir sowohl bestehende Prothesen auf Druckknopf-Implantate umrüsten als auch neue Prothesen individuell für Sie anfertigen. So finden wir für jede Ausgangssituation die passende Lösung.

DS6A0198_M_Senior_2.jpg
Aerztin_02_new_rgb_edited.jpg

„In unserer großen Zahnklinik in Rheinfelden setzen wir jährlich über 1.000 Zahnimplantate ein und verfügen dadurch über eine umfassende Expertise, insbesondere auch bei komplexen Zahnsituationen.

 

Mithilfe moderner 3D-Planungsverfahren und digitaler Volumentomographie gelingt es uns, Ihre Implantate präzise und minimalinvasiv einzusetzen, was die Behandlungsdauer und Heilungszeit deutlich reduziert.

 

Ein entscheidender Vorteil bei CLINIUS ist, dass Implantologen, Oralchirurgen und Zahntechniker interdisziplinär unter einem Dach zusammenarbeiten. Dies ermöglicht eine optimale Abstimmung aller Behandlungsschritte.

 

Ihren implantatgetragenen Zahnersatz fertigen wir individuell aus hochwertigen Materialien, um maximale Ästhetik, perfekte Passform und höchste Biokompatibilität sicherzustellen.

 

Auf Wunsch bieten wir Ihnen alle Eingriffe auch unter Dämmerschlaf oder Vollnarkose an – für eine entspannte und schmerzfreie Behandlung.

 

Zudem legen wir besonderen Wert auf Kostentransparenz: Mit unserer Festpreis-Garantie wissen Sie genau, was Sie erwartet, und können Ihre Entscheidung sicher und gut informiert zuhause treffen.

 

Und auch nach der Versorgung sind wir langfristig für Sie da: Durch regelmäßige Nachsorge und professionelle Pflege gewährleisten wir dauerhaft stabile und ästhetisch überzeugende Ergebnisse.“

Med. dent. Tugba Meißner

Oberärztin & Zahnärztin mit Spezialisierung auf Zahnimplantate

Behandlungsablauf

Iconset_2024_gesammelt_03.png
Iconset_2024_gesammelt_03.png

Unverbindliche Erstuntersuchung und Beratung

Für implantatgetragene Prothesen nehmen wir uns besonders viel Zeit für die individuelle Analyse Ihrer Situation. Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir sorgfältig den Zustand Ihres Kiefers, Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen und Ihre persönlichen Wünsche. Mithilfe moderner Technologien wie digitalem Röntgen und 3D-Diagnostik erhalten wir ein präzises Bild Ihrer Ausgangslage – insbesondere wichtig für die Planung der Implantatpositionen.

Auf Basis dieser Informationen erstellen wir für Sie eine persönliche Behandlungsmappe mit allen relevanten Befunden, passenden Therapieansätzen und einer detaillierten Kostenübersicht. Dank unserer Festpreis-Garantie können Sie die Entscheidung für Ihre implantatgetragene Versorgung in aller Ruhe und mit vollständiger Kostentransparenz zuhause treffen.

Iconset_2024_gesammelt_02.png

Implantation

Die Implantation wird bei uns so schonend und angenehm wie möglich durchgeführt – mit Rücksicht auf Ihr Wohlbefinden und Ihre individuellen Bedürfnisse.
Auf Wunsch erfolgt der Eingriff in Dämmerschlaf oder Vollnarkose, sodass Sie die Behandlung vollkommen entspannt und schmerzfrei erleben. Durch den Einsatz minimalinvasiver Techniken und die langjährige Erfahrung unseres chirurgischen Teams gelingt die Implantation besonders gewebeschonend. Sollte ein Knochenaufbau erforderlich sein, führen wir diesen präzise und behutsam im gleichen Zuge oder vorbereitend durch – stets mit dem Ziel, Ihnen eine sichere Basis für Ihre implantatgetragene Prothese zu schaffen.

Iconset_2024_gesammelt_01.png

Einheilphase mit provisorischem Zahnersatz

Nach dem Setzen der Implantate beginnt die sogenannte Einheilphase, in der sich die künstlichen Zahnwurzeln fest im Kiefer verankern. Dieser Prozess wird individuell geplant und richtet sich nach Ihrer persönlichen Knochensituation und Heilungsfähigkeit.

Damit Sie in dieser Zeit nicht auf Funktion und Ästhetik verzichten müssen, versorgen wir Sie bei Bedarf mit einem maßgefertigten Provisorium. So bleiben Kaufunktion, Aussprache und ein gepflegtes Erscheinungsbild auch während der Übergangszeit zuverlässig erhalten. In der Regel dauert die Einheilung wenige Wochen bis mehrere Monate.

Iconset_2024_gesammelt_04.png

Einsetzen der Prothese auf Ihre Implantate

Sobald die Implantate sicher eingeheilt und fest mit dem Knochen verwachsen sind, fertigen wir anhand eines präzisen Kiefermodells Ihren individuellen Prothesenaufbau. In unserem eigenen Dentallabor entsteht Ihre implantatgetragene Prothese – formschön, farblich perfekt abgestimmt und anatomisch passgenau. Anschließend wird die Prothese mit den Implantat-Abutments verbunden, sodass sie sicher sitzt und jederzeit zur Reinigung einfach herausgenommen werden kann.

DS6A0777-web.jpg

Vor- und Nachteile von implantatgetragenen Prothesen

Implantatgetragene Prothesen bzw. Druckknopfprothesen (auch bekannt als Locator- oder Kugelkopfprothesen) bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Totalprothesen, bringen jedoch auch einige Einschränkungen mit sich. Hier ein Überblick:

Vorteile

  • Deutlich verbesserter Halt: Die Prothese rastet sicher auf den Implantatköpfen ein und verrutscht nicht beim Sprechen oder Essen.

  • Einfache Handhabung im Alltag: Die Prothese kann selbstständig auf- und abgesetzt werden – ideal für ältere oder eingeschränkte Personen.

  • Hoher Tragekomfort: Kein Druck auf das Zahnfleisch, keine Haftcreme nötig, keine Reibung wie bei klassischen Prothesen.

  • Kosteneffiziente Lösung: Schon zwei Implantate im Unterkiefer reichen oft aus, um eine stabile Basis zu schaffen.

  • Pflegeleicht: Die Prothese kann zur Reinigung leicht entfernt und separat gereinigt werden.

  • Guter Kompromiss zwischen Stabilität und Flexibilität: Besonders geeignet für Patienten, die keine festsitzende Versorgung wünschen oder tolerieren.


Nachteile

  • Herausnehmbar: Auch wenn der Halt sehr gut ist, handelt es sich nicht um eine festsitzende Lösung – manche Patienten empfinden das als Einschränkung.

  • Abnutzung der Halteelemente: Die Gummieinsätze der Druckknöpfe müssen in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden (meist nach 1–2 Jahren).

  • Etwas weniger Kaukomfort als bei verschraubten, festsitzenden Brücken: Vor allem bei starkem Kaudruck kann eine festsitzende Lösung überlegen sein. Mehr zu festen dritten Zähnen.


Fazit:
Druckknopfprothesen bieten eine hervorragende Mischung aus Sicherheit, Komfort und Alltagstauglichkeit, besonders für Patienten, die sich eine stabile, aber herausnehmbare Versorgung wünschen. Gerne beraten wir Sie bei CLINIUS ausführlich, ob dieses System zu Ihrer individuellen Situation passt.​​​

​​​​​​

DS6A0880.jpg

Erfahrungsberichte

"Nach der Behandlung kann ich sagen, dass das ein voller Erfolg war. Das Implantat sitzt sehr gut, ich habe keine Schmerzen, ich merke keinen Unterschied und bin wirklich zufrieden."

Astrid Brogli, 59 J.

Als nicht allzu einfacher, auch mal cholerischer Angstpatient, hatten es die Zahnärzte der Klinik Clinius weiss Gott nicht sonderlich einfach mit mir. Bei mir stand eine komplett Sanierung mit Implantatsetzungen an. Das ganze Prozedere dauerte von Juli’23 bis April’24. Trotz oftmals Lautstarkem kunnttun meines Missfallens bei Problemen, die es halt auch mal geben kann, verhielt sich das gesamte Team mir gegenüber äusserst Verständnisvoll, mit wahnsinnig viel Geduld und Feinfühligkeit. Stets wurde ich für voll und ernstgenommen. Jederzeit nahmen sich die Zahnärzte auch kurzfristig Zeit für mich um sich meiner anzunehmen. Es wurde erfolgreich jegliche unnötige Art Schmerz vermieden resp. beim kleinsten Schmerzreiz entgegengewirkt. Nachbehandlungen wurden ebenfalls mit sehr viel Feingefühl und Zeitnah ausgeführt. Zu den Preisen kann ich keine Grossen Vergleiche ziehen mit den Preisen bei uns in der Schweiz, ich hatte einzig eine Gegenofferte aus der Schweiz welche 16‘000CHF höher lag.. Ich wollte einfach gute,solide und auch Ästhetisch hochwertige Ergebnisse welche ich erhielt. Für mich war es jeden Euro wert. Rundum kann ich die Klinik Clinius mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Dr.Hager und seinem Team, auch den Helferinnen, ein herzliches Dankeschön, ich kann wieder Lachen!


Silvio C.

4,8/5

207 Bewertungen

Danke an Dr.med Hager und dem gesamten Team. Von der Beratung ,bis zur Fertigstellung meiner Implantate war ich in absolut kompetenten Händen. Bestens betreut und bei Fragen oder Unsicherheiten klare Antworten. Bin sehr begeistert auch von dem Ergebnis. DANKE


Christa E.

War ein absoluter Angstpatient. Diese Angst wurde mir hier genommen. 👍

Joachim P.

Ich gehe wirklich (wirklich!) ungern zum Zahnarzt. Hier allerdings begebe ich mich fast schon freiwillig hin: Extrem freundliches Personal, alles wird ausführlich erklärt und auf jedes noch so kleine Unbehagen absolut verständnisvoll Rücksicht genommen. Wirklich nur zum empfehlen!


Benjamin. F.

Ausführliche Erstuntersuchungen kostengünstig, inklusive persönlicher Behandlungsmappe mit Festpreisofferte

Nach der Untersuchung erhalten Sie einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan mit einer klaren Übersicht aller Befunde, Diagnosen und möglichen Behandlungsoptionen. Auch der zeitliche Ablauf, die voraussichtliche Behandlungsdauer und die zu erwartenden Kosten sind transparent aufgeführt.

 

Dank moderner 3D-Scans, Röntgenbilder und Fotodokumentation wird der geplante Behandlungsweg anschaulich dargestellt. So können Sie jeden Schritt nachvollziehen.

 

Die Behandlungsmappe nehmen Sie mit nach Hause, um Ihre Entscheidung in Ruhe, gut informiert und ohne Zeitdruck treffen zu können.

Warum CLINIUS?

Ausführliche Erstuntersuchung

Sie dient der genauen Diagnose und
verständlichen Darstellung möglicher Zahnerkrankungen.

Umfassende Beratung

Notwendige Behandlungen und deren Alternativen werden mit Ihnen mit genügend Zeit besprochen.

Finanzielle Sicherheit

Bevor Kosten anfallen, werden Sie stets informiert. Die Erstellung eines Kostenvoranschlags bleibt in der Regel kostenfrei und enthält verbindlich die exakte Aufstellung aller zu erwartender Kosten.

Zahnmedizin aus einer Hand

Auch bei komplizierten Behandlungen und Zahnsanierungen behandelt Sie unser Team von A bis Z. Sie haben nur eine Vertrauensklinik.

Sicherheit durch Erfahrung

Durch die große Erfahrung unseres Teams vor allem bei komplexen Sanierungen und Rekonstruktionen bieten wir Ihnen eine hohe Behandlungssicherheit.

Dauerhafte Zahngesundheit

Die gesamte Therapie ist auf lange Haltbarkeit und dauerhafte Zahngesundheit abgestimmt.

Modernste Technik & Materialien

3D-Kieferdarstellung, digitales Röntgen und computergesteuert hergestellter Zahnersatz aus modernen, bioverträglichen Keramiken.

Nachsorge und Garantie

Für die langfristige Sicherung des Behandlungserfolges bieten wir die Teilnahme an unserem Nachsorgeprogramm. Darin gilt unsere lange Zahnersatz-Garantie.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe wenig Knochen im Kiefer. Kann ich überhaupt Implantate bekommen?

+.png
-.png

Ja, durch spezielle Knochenaufbauverfahren und moderne Implantologie können wir auch bei starker Kieferatrophie sichere, feste Zähne ermöglichen.

Ich habe große Angst vor dem Zahnarzt. Was tun?

+.png
-.png

Wir sind spezialisiert auf Angstpatienten. Bei uns ist eine Behandlung auch im Dämmerschlaf (Sedierung) oder unter Vollnarkose möglich. Wir nehmen uns viel Zeit und erklären alles verständlich.

Was kostet eine implantatgetragene Prothese?

+.png
-.png

Die Kosten hängen von der Anzahl der Implantate, der Art der Prothese und individuellen Faktoren ab. Nach Ihrer Erstuntersuchung erhalten Sie eine detaillierte Behandlungsmappe mit Festpreisgarantie. So wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen

Bietet CLINIUS Finanzierungsmöglichkeiten an?

+.png
-.png

Ja, bei CLINIUS haben Sie die Möglichkeit, Ihre Behandlungskosten flexibel zu finanzieren. Sie können Ihre Rechnung bequem in monatlichen Raten direkt über unsere Praxis begleichen. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den verschiedenen Optionen und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Finanzierungsplan.

Für wen ist eine implantatgetragene Prothese geeignet?

+.png
-.png

Eine implantatgetragene Prothese eignet sich besonders für zahnlose Patienten, deren klassische Vollprothese nicht mehr sicher sitzt oder als störend empfunden wird. Auch bei stärkerem Kieferknochenabbau oder eingeschränktem Halt im Unterkiefer bietet sie eine stabile, komfortable Lösung – unabhängig vom Alter. Ideal ist sie für alle, die sich mehr Sicherheit, besseren Kaukomfort und eine einfache Pflege wünschen.

Wie viele Implantate sind notwendig?

+.png
-.png

Für eine implantatgetragene Prothese im Unterkiefer genügen in der Regel zwei Implantate, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Im Oberkiefer sind aufgrund der weicheren Knochenstruktur oft vier Implantate erforderlich. Je nach individueller Kiefersituation, gewünschtem Halt und Prothesenart kann auch eine Versorgung mit mehr Implantaten sinnvoll sein – wir beraten Sie dazu gerne persönlich.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

+.png
-.png

Nein, der Eingriff ist in der Regel nicht schmerzhaft. Die Implantation erfolgt unter örtlicher Betäubung – auf Wunsch auch im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose. Dank moderner, minimalinvasiver Techniken und langjähriger Erfahrung unseres Teams verläuft der Eingriff für die meisten Patienten überraschend angenehm. Leichte Schwellungen oder ein Ziehen in den ersten Tagen sind möglich, lassen sich aber gut mit Schmerzmitteln kontrollieren.

Ist eine herausnehmbare Konstruktion besser oder eine festsitzende?

+.png
-.png

Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrer Kiefersituation und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

 

  • Eine herausnehmbare Konstruktion (z. B. Druckknopfprothese) bietet bereits mit wenigen Implantaten (z. B. 2 im Unterkiefer) einen sicheren Halt und lässt sich einfach reinigen. Sie ist kostengünstiger, gut verträglich und lässt sich auch bei reduziertem Knochenangebot oft ohne aufwendige Vorbehandlung realisieren.

  • Eine festsitzende Konstruktion (z. B. auf 4–8 Implantaten verschraubt) fühlt sich dem natürlichen Gebiss noch näher an, bietet höchste Stabilität und ist besonders komfortabel im Alltag – allerdings mit höherem Aufwand und Kosten verbunden.

 

Wir beraten Sie gerne persönlich, welche Lösung medizinisch sinnvoll und für Ihre Lebenssituation am besten geeignet ist.

Wie pflege ich eine implantatgetragene Prothese?

+.png
-.png

Eine herausnehmbare implantatgetragene Prothese – z. B. mit Druckknöpfen (Locatoren oder Kugelköpfen) – lässt sich einfach und gründlich reinigen.

  • Spülen Sie die Prothese nach den Mahlzeiten mit Wasser ab und reinigen Sie sie morgens und abends mit einer weichen Bürste und speziellem Prothesenreiniger (kein normales Zahnpasta, da diese zu abrasiv ist).

  • Auch die kleinen Verankerungen (Locatoren/Kugelköpfe) im Mund müssen mit einer weichen Zahnbürste oder Spezialbürstchen gereinigt werden, um Beläge und Entzündungen zu vermeiden.

  • Lassen Sie Ihre Prothese und Implantate in der Zahnarztpraxis regelmäßig kontrollieren und professionell reinigen – idealerweise alle 6 Monate.

 

Mit konsequenter Pflege bleibt Ihre implantatgetragene Prothese hygienisch, funktional und lange erhalten.

Kann ich dann wieder normal essen und sprechen?

+.png
-.png

Ja, in der Regel sogar deutlich besser als mit einer klassischen Vollprothese.

Die implantatgetragene Prothese sitzt stabil auf den Implantaten und verrutscht nicht beim Kauen oder Sprechen. Dadurch können Sie wieder vielfältiger essen, auch festere oder zähere Speisen genießen – ganz ohne Angst, dass die Prothese sich lockert.

Auch das Sprechen fällt deutlich leichter, da die Prothese nicht wackelt und die Zunge sich schneller an die stabile Lage gewöhnt. Viele Patienten berichten bereits kurz nach der Eingliederung von einem neuen Gefühl von Sicherheit im Alltag.

Ist die Behandlung auch im hohen Alter noch sinnvoll?

+.png
-.png

Ja, implantatgetragene Prothesen sind auch im höheren Alter eine sehr sinnvolle Lösung – vorausgesetzt, der allgemeine Gesundheitszustand erlaubt den Eingriff.

Gerade ältere Menschen profitieren besonders vom stabilen Halt, da klassische Prothesen im zahnlosen Kiefer oft schlecht sitzen und zu Unsicherheit beim Essen oder Sprechen führen. Mit nur wenigen Implantaten lässt sich die Lebensqualität spürbar verbessern.

Auch bei reduziertem Knochenangebot finden wir oft eine passende, individuell abgestimmte Lösung.

Ihr Weg zu neuer Lebensqualität

Vereinbaren Sie gerne einen Untersuchungs- und Beratungstermin in unserer Zahnklinik in Rheinfelden (DE)

Dabei nehmen wir uns Zeit für eine gründliche Diagnostik, klären Ihre individuelle Zahnsituation umfassend auf und beraten Sie ausführlich zu einer möglichen Behandlung, inklusive eines transparenten Kostenplans mit Festpreis-Garantie.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!​​

Ihr Team der Clinius-Zahnärzte

_W5A7705_empfang_web.jpg
bottom of page